Die Arbeit als Physiotherapeutin hat es mir möglich gemacht, meine Hobbies Bewegung und Sport mit der Leidenschaft, dem Kontakt und Umgang mit Menschen, zum Beruf zu machen.
Durch regelmäßige fachliche Weiterbildungen und dem Austausch mit Kollegen ist es möglich, verschiedenste Therapiemethoden nach dem neuesten Stand durchzuführen, um gemeinsam mit Ihnen das Bestmögliche zu erreichen.
Die Erfahrungen im Spitzensport haben mir gezeigt was alles erreichbar sein kann, wenn man Mut, Überzeugung, Disziplin und Geduld beweist. Ich bin mir sicher, dass dies auf alle Ziele, die in der ersten Therapieeinheit gesteckt werden, umsetzbar ist – denn:
„Bewegung ist Leben.“

Berufslaufbahn:
2009 – Matura HLW Rohrbach
2009-2012 Studium in der Akademie für Physiotherapie Steyr
10/2012-05/2018 Institut Sporttherapie GesmbH Linz
06/2018-03/2019 Gesundheitszentrum Haslach
seit 06/2018 selbstständige Physiotherapeutin, CityFit Rohrbach
- seit 08/2018 Physiotherapeutin im Olympiazentrum Land Oberösterreich, Linz
Besondere berufliche Erfahrungen:
Betreuung des ÖSV Snowboard Nationalteams in den Weltcupsaisonen 2014-2018
Betreuung des ÖSV Snowboard Nationalteams bei den Olympischen Spielen in Pyeong Chang 2018 sowie der Weltmeisterschaft in Sierra Nevada 2017
- Betreuung diverser Sportarten über das Österreichische Olympische Comité bei den European Games in Minsk 06/19 und den Youth Olympic Games in Lausanne 01/20
Betreuung diverser Profisportler im Olympiazentrum Land Oberösterreich
Organisation und Betreuung von Sportevents (24h-Radmarathon, Laufevents, RedBull 400) und der Austrian Fußball Top Camps
Betreuung des UFC Pieno Rohrbach-Berg
Berufliche Weiterbildungen:
IAOM (International Acadamy of Orthopedic Medicine): HWS I+II, BWS, LWS I+II, Hüfte und Beckenring, Knie, Schulter
- KPM Angewandte Physiologie
Basiskurs Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos I + II
- Mentaltraining in der Therapie
Diverse Seminare zu Kreuzbandverletzungen, Krafttraining, Trainingstherapie und Kinesiotaping
Kongresse: Interdisziplinäres Symposium Wels 2012, 2013, 2014, 2017 Kongress der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie 2014







